letzte Änderung
27.04.2025 / Hg
Ochsendorf, Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm
News
Aktuelles aus dem Ortsrat siehe unter "Ortsrat"
Neue Informationen zu der weiteren Entwicklung des Gewerbegebietes, siehe jetzt unter
LogPark Ochsendorf, Fotos Stand 02.08.2023
Aunde ist weiter zu finden
Berichte über Veranstaltungen sind jetzt gebündelt unter "Veranstaltungen" zu finden.
Wer Informationen aus 2024 und weitere Jahre sucht, findet dies unter News - Archive
Bericht und Fotos von der Braunkohlwanderung 2025
Pressemitteilung TSV Ochsendorf zur Jahreshauptversammlung 2025
Verabschiedung von Frank Stieghan als Ortsbrandmeister der Ortfeuerwehr Ochsendorf
Nachdem der Rat der Stadt Königslutter am Gründonnerstag Frank Stieghan offiziell nach 24 Jahren Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Ochsendorf entlassen hatte, stand nun die offizielle Verabschiedung in Ochsendorf an.
Neben den Mitgliedern der Ortswehr folgten viele geladene Gäste bereitwillig der Einladung für den 26.04.2025 ins Gerätehaus. Die neue Führung um Michel Anders (Ortsbrandmeister) und Pascal Kotzmann (Stellvertreter) hatten sich zum Abschied einiges einfallen lassen. Schließlich sollte der Dienstabtritt nicht sang- und klanglos erfolgen.
Also begab sich die Wehr mit allen Fahrzeugen zum Wohnhaus und holten Frank und seine Partnerin zum Empfang vor das Gerätehaus. Dort wurden die Beiden mit großem Applaus begrüßt.
Die Laudatio hielt der ehemalige Stadtbrandmeister Holger Bosse aus Glentorf, nachdem Michel Anders alle Anwesenden und Ehrengäste begrüßt hatte.
Dabei kamen natürlich auch einige Anekdoten aus der 24jährigen Amtszeit auf den Tisch. Holger Bosse dankte für die langjährige und erfolgreiche Tätigkeit, auch für die Zeit als stellvertretender Stadtbrandmeister.
Der Bürgermeister Alexander Hoppe bedankte sich ebenfalls mit einer Ehrenurkunde.
Otto Gerloff, ehemaliger Ortsbrandmeister, und ebenfalls langjähriger Vorgänger von Frank Stieghan, überreichte ein Geschenk der Ortswehr in Form eines Gutscheines für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim. Darüber hinaus gab es eine Collage mit Bildern aus dem aktiven Dienst. Die Kameraden der Ortswehr übergaben einen geldgefüllten Feuerlöscher.
Nachdem der offizielle Teil beendet war, lud Michel Anders zu einem gemeinsamen Abendessen, dem ein und anderen Bierchen und nicht alkoholischen Getränken.
Die Crew der "Dicken Berta" hatte eine leckere Gulaschsuppe mit Beilagen zubereitet. Einen recht herzlichen Dank dafür.
Bis in die späten Abendstunden wurden an allen Tischen interessante Gespräche geführt.
Nochmals einen herzlichen Dank an Alle, die den Abend so erfolgreich mitgestaltet haben.
Fotos: Manfred Hannig
Osterfeuer 2025
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Osterfeuer in Ochsendorf. So konnte bereits am Freitag, bzw. Samstag das Brennmaterial angeliefert werden, leider war es nicht so viel, so dass es zu einem relativ kleinen Haufen aufgeschichtet worden war.
Die Feuerwehr sorgte wieder für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, zu der sich, wie in den Vorjahren, eine große Anzahl an Besuchern eingefunden hatten. Da dieses Jahr Ostern erst spät im April war, war es noch hell, als die Kinder der Kinderfeuerwehr mit ihren Fackeln um 19:00 Uhr Sommerzeit den Brennholzhaufen in Brand steckten. Das Wetter war trocken und windstill. Das Brennmaterial brannte trotz des Regens in der Nacht und am Vormittag doch gut an.
Es gab leckere Bratwürste, Pommes, Bier, Sekt, Schnaps und alkoholfreie Getränke durften natürlich auch nicht fehlen.
Fotos und Video: Dagmar Hannig







Die Ortsfeuerwehr Ochsendorf erhält für ein neues Fahrzeug 350.000 Euro.
Zeitungsartikel unter Feuerwehr Veranstaltungen

Information:
Am Montag den 07.10.2024 startet im nördlichen Bereich der Winkelstraße eine Baumaßnahme der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe. Sie wird voraussichtlich bis zum 20.12.2024 dauern.
Folgende Einschränkungen wird es unter anderem geben:
1. Eine Einfahrt/Durchfahrt von der Straße Am Berge in die Winkelstraße ist nicht möglich.
2. Eine Einfahrt/Durchfahrt in die Winkelstraße von der Neulandstraße und vom Im Hasenwinkel ist nur Anliegern gestattet.
3. Im gesamten und anliegenden Baustellenbereich wird es ein absolutes Halteverbot geben (siehe dazu das Bild).

Hallo zusammen,
bei Familie Brand, könnt ihr euren Weihnachtsbaum🎄 kaufen und die Jugendfeuerwehr🚒 sammelt ihn dann wieder ein.
Am
10.01.2025 ab 17 Uhr werden die Bäume🎄 eingesammelt.
Bitte dafür die Bäume gut sichtbar an die Hofeinfahrt bzw dem Straßenrand legen. Achtet bitte darauf niemanden zu blockieren.
Über eine kleine Spende würden sich die Kids freuen.
Mit den gesammelten Spenden, wollen wir Allwetter-Jacken für die Kids anschaffen, um bei Wetter wie heute, entsprechend gekleidet zu sein.
❗Bitte denkt daran, es gelten die gleichen Regel, wie beim Abladen am Sportplatz. Keine einzelnen Äste oder Abschnitte.❗
Bis dahin wünschen wir euch noch eine schöne Adventszeit🕯, besinnliche Feiertage🎄🧑🏼🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
Eure Jugendfeuerwehr Ochsendorf 🚒
Seit September wird der Fluss Schunter im Landkreis Helmstedt renaturiert.
Am Dienstag sind Muscheln umgesetzt worden.
weiterer Bericht über die Renaturierung der Schunter, Gemarkung Ochsendorf - Beienrode